Westfalia Edelstahl Fleischwolf Istruzioni per l'uso

Categoria
Tritacarne
Tipo
Istruzioni per l'uso
Fleischwolf
Meat Grinder
Art. 86 02 74
DE Originalanleitung
GB Original Instructions
FR Mode d‘emploi originale
IT Informazioni sulla Sicurezza
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen,
und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden
vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut
auf.
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device.
They enable you to use all functions, and they help you avoid
misunderstandings and prevent damage. Please take the time to read this
manual carefully and keep it for future reference.
Chers clients,
Les manuels d'instructions fournissent des conseils précieux sur
l'utilisation de votre nouvel appareil. Ils vous permettent d'utiliser toutes
les fonctions et vous aident à éviter les malentendus et à éviter les
dommages. Veuillez prendre le temps de lire attentivement ce manuel et
de le conserver pour référence ultérieure.
Geachte Klant
Instructiehandleidingen bieden waardevolle tips voor het gebruik van uw
nieuwe apparaat. Ze stellen u in staat alle functies te gebruiken en helpen
u misverstanden en schade te voorkomen. Neem de tijd om deze
handleiding aandachtig door te lezen en bewaar deze voor toekomstig
gebruik.
3
ÜBERSICHT I OVERVIEW
B
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
E
D
C
A
17
16
13
15
14
12
11
4
DE
GB
FR
Tablett
Tray
Plateau
Entriegelungsknopf
Releasing Knob
Bouton de
déverrouillage
Motoreinheit
Motor Unit
Unité moteur
[I/II OFF REV]-Tasten
[I/II OFF REV]
Switches
Commutateurs [I/II
OFF REV]
Antrieb
Drive
Conduire
Stopfer
Pusher
Bouchon
Füllrohr
Filling Tube
Tube de remplissage
Förderschnecke
Worm Shaft
Vis transporteuse
Lochscheibe, fein 3
mm
Grinding Disc, fine 3
mm
Disque perforé, fin 3
mm
Lochscheibe, mittel 5
mm
Grinding Disc, medium
5 mm
Disque perforé,
moyen 5 mm
Verschlussring
Lock Ring
Bague de verrouillage
Lochscheibe, grob 7
mm
Grinding Disc, coarse 7
mm
Disque perforé,
environ 7 mm
Schneidmesser
Blade
Lame de coupe
Wurstfüllrohr
Sausage Horn
Tube de rempliage de
la saucisse
Kebbeformer
Kibbe Former
Kibbe Ancien
Einsatz für
Spritzgebäck
Bisquit Shaper
Bisquit Shaper
Former für
Spritzgebäck
Bisquit Former
Bisquit Ancien
Gemüseschneider / Produce Slicer / Produire trancheuse
Art. 96 30 37
Gehäuse
Housing
Logement
Stopfer
Pusher
Pousseur
Schneidmesser
Slicing Knife
Couteau à trancher
Grobes Reibmesser
Coarse Grading Knife
Couteau de
classement grossier
Feines Reibmesser
Fine Grading Knife
Couteau de
classement fin
5
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und
verwenden Sie das Gerät nur zur Verarbeitung von
Lebensmitteln.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt und unterwiesen.
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt
und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und
von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie
das Gerät und das Netzkabel von Kindern fern.
Betreiben Sie den Fleischwolf nicht im Trockenlauf. Die
Schneid-messer werden heiß und stumpf.
Binden Sie lange Haare zusammen und tragen Sie während
der Arbeit keinen Schmuck, damit Haare, Kleidungsstücke
oder Ketten nicht in die beweglichen Teile gelangen. Arbeiten
Sie immer konzentriert.
SICHERHEITSHINWEISE
6
Halten Sie alle Teile des Gerätes und die Zubehörteile
unbedingt sauber, da sie mit Lebensmitteln in Berührung
kommen. Reinigen Sie alle Teile des Gerätes gründlich vor
jeder Benutzung.
Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass keine sichtbaren
Schäden vorhanden sind und, dass das Zubehör
ordnungsgemäß montiert ist.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Waschbenzin oder
Alkohol zum Reinigen des Gerätes. Tauchen Sie die
Motoreinheit niemals in Wasser. Reinigen Sie die
Motoreinheit nur mit einem leicht befeuchteten Tuch. Spülen
Sie die Teile nicht im Geschirrspüler.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes nur auf einer
ebenen Fläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht auf schräge
Flächen oder in Waschbecken.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und benutzen Sie nur
Originalzubehör.
Klemmen Sie das Kabel nirgendwo ein und spannen Sie es
nicht um Ecken. Knicken Sie das Kabel nicht und halten Sie es
von heißen und scharfen Oberflächen fern.
Wenn Sie das Gerät reinigen, das Zubehör wechseln oder es
nicht benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Netz-stecker. Ziehen Sie nicht den Stecker mit nassen Händen
aus der Steckdose. Es besteht Gefahr eines elektrischen
Schlags! Zum Ausstöpseln ziehen Sie am Stecker, nicht am
Kabel.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, falls das Gerät nass
geworden ist. Das Gerät darf nicht in Wasser eingetaucht
werden oder mit Wasser in Berührung kommen.
7
Das Schneidmesser ist sehr scharf. Seien Sie im Umgang mit
dem Messer stets vorsichtig.
Schneiden Sie keine gefrorenen Produkte. Schneiden Sie kein
Fleisch mit Knochen, Sehnen, Schwarte oder Knorpel.
Zum Zerkleinern von ganzen Nüssen geben Sie immer erst
eine kleine Menge in den Fleischwolf.
Greifen Sie nicht in den Mechanismus, während das Gerät
läuft. Verwenden Sie nur den Stopfer und keine anderen
Gegenstände zum Nachschieben in das Füllrohr.
Warten Sie bis alle sich bewegenden Teile zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie an dem Gerät arbeiten.
Schalten Sie den Fleischwolf sofort ab und ziehen Sie den
Netzstecker, falls sich das Gerät verklemmt oder Sie
ungewöhnliche Geräusche hören.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und
für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie in Küchen für
Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen gewerblichen
Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem
darf das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen
Wohneinrichtungen sowie in Frühstückspensionen
verwendet werden. Zweckentfremden Sie das Gerät nicht.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Verwenden Sie das Gerät nach Beschädigungen nicht mehr.
Sollte das Gerät oder das Netzkabel beschädigt worden sein,
unternehmen Sie keine Reparaturversuche. Wenden Sie sich
an unsre Kundenbetreuung.
8
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie alle Teile des Fleischwolfs aus und überprüfen Sie diese auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es
an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können für
Kinder gefährlich werden.
Hygienehinweise
Beachten Sie, dass Hackfleisch schnell verderblich und nicht lange haltbar ist.
Unter bestimmten Umständen (warmes Klima oder zu lange Lagerzeit)
können sich Bakterien, z.B. Salmonellen ausbreiten. Aus diesem Grunde
sollten alle Hygienevorschriften beachtet werden:
Achten Sie auf Sauberkeit aller Teile, auch der Hände, Messer,
Schneidbretter usw.
Benutzen Sie nur frisches und gekühltes Fleisch, da sich das Fleisch bei der
Verarbeitung erwärmt.
Kühlen Sie das Fleisch nach der Verarbeitung auf +4 °C und verbrauchen Sie
es innerhalb der nächsten 6 Stunden.
Wenn Sie Fleisch lagern wollen, frieren Sie es umgehend nach der
Verarbeitung ein.
Reinigen Sie alle Teile des Fleischwolfs nach jeder Benutzung gründlich. Es
dürfen keine Rückstände verbleiben.
Allgemeine Hinweise
Die maximale ununterbrochene Arbeitszeit beträgt 10 Minuten (KB Zeit).
Um eine Überhitzung zu vermeiden, lassen Sie den Fleischwolf nach der
ununterbrochenen Arbeitszeit von 10 Minuten für insgesamt 10 Minuten
abkühlen.
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei
Überhitzung schaltet sich das Gerät selbstständig ab.
Alle abnehmbaren Teile sind nicht geeignet für die Spülmaschine. Reinigen
Sie diese Teile nicht in der Spülmaschine!
BEDIENUNG
9
1
2
3
4
5
6
7
10
Zusammenbau
Montieren Sie den Fleischwolf zusammen, wie in den Zeichnungen von 1 7
abgebildet.
1. Setzen Sie das Füllrohr (7) nach vorne geneigt in den Antrieb (5).
2. Zum Verriegeln des Füllrohres (7), drücken Sie den Entriegelungsknopf (2)
und drehen Sie gleichzeitig das Füllrohr nach oben. Zum Entriegeln und
Abnehmen des Füllrohres, drücken Sie den Entriegelungsknopf (2) und
neigen Sie das Füllrohr nach vorne.
3. Setzen Sie die Förderschnecke (8) in den waagerechten Teil des Füllrohres
(7) (das Schneckengehäuse).
4. Setzen Sie nun das Schneidmesser (13) auf die Spitze der
Förderschnecke (8).
5. Setzen Sie die gewünschte Lochscheibe (9; 10 oder 12), je nach Mahlgrad
auf die Förderschnecke (8).
Hinweis: Alle Lochscheiben sind leicht geölt, um sie vor Korrosion zu
schützen. Reinigen Sie die Lochscheiben vor jeder Benutzung mit heißem
Seifenwasser. Nicht in der Spülmaschine reinigen!
6. Schrauben Sie den Verschlussring (11) auf das Schneckengehäuse. Drehen
Sie den Verschlussring (11) nicht zu fest!
7. Stecken Sie das Tablett (1) auf das Füllrohr (7) und legen Sie eine Schüssel
unterhalb der Öffnung. Drücken dann Sie die Lebens-
mittel nur mit dem Stopfer (6) in das Füllrohr.
Hinweise: Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke, so dass diese in
das Füllrohr passen. Entfernen Sie Knochen, Knorpel, Scharte und Sehnen
so weit wie möglich. Verwenden Sie keinesfalls gefrorenes Fleisch!
8. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit immer das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
Ein- / Ausschalten / Vorwärtslauf
Bevor Sie den Netzstecker einstecken, stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, indem Sie die OFF-Taste (4) einmal drücken.
1. Drücken Sie die I/II-Taste (4) einmal, um das Gerät an zu machen. Beim
nochmaligen Drücken läuft die Motoreinheit schneller.
2. Zum Ausschalten des Gerätes, drücken Sie die OFF-Taste (4).
11
Rückwärtslauf
Drücken Sie die REV-Taste (4). Benutzen Sie diese Funktion, wenn das
Schneckengehäuse verstopft oder blockiert ist.
Achtung: Lassen Sie den Motor erst zum Stillstand kommen, bevor Sie den
Rückwärtslauf benutzen.
Ist die Verstopfung auch mit dem Rückwärtslauf nicht behoben, schalten Sie
das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker heraus und zerlegen und reinigen
Sie anschließend das Schneckengehäuse.
Hinweise
Lassen Sie das Gerät 4 5 Umdrehungen weiterlaufen, damit die
zerkleinerten Lebensmittel in die Schüssel fallen können.
Schalten Sie nun das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
Die Lochscheibe kann sich bei der Benutzung mit Lebensmitteln evtl.
festsetzen. Zum Herausnehmen der Lochscheibe, benutzen Sie
geeignetes, sauberes Werkzeug. Hebeln Sie die Lochscheibe aus der
Förderschnecke heraus.
Zubehör
Die grobe Lochscheibe (12) ist zur Herstellung von Hackfleisch und die feine
und mittlere Lochscheiben (9) und (10) sind zur Herstellung von Wurstmasse
bestimmt.
Herstellung von Wurst
Drücken Sie die Lebensmittel nur mit dem passenden Stopfer (6) durch das
Füllrohr (7)! Drücken Sie die Lebensmittel nicht zu fest hinein.
1. Setzen Sie die gewünschte Lochscheibe (9, 10 oder 12) auf das
12
Schneidmesser (13). Stecken Sie das Wurstfüllrohr (14) durch den
Verschlussring (11) und schrauben Sie den Verschlussring auf das
Schneckengehäuse.
2. Bereiten Sie das Wurstfleisch mit den gewünschten Zutaten und Gewürzen
zu und legen Sie das Fleisch auf das Tablett (1). Lassen Sie die Wurstpelle
10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Hinweise: Sie benötigen in etwa 1,60 m Wurstpelle pro Kilogramm
Wurstfüllmasse. Sie können zwischen Naturdarm und Kunstdarm wählen.
Fragen Sie Ihre Metzgerei.
3. Schieben Sie die weiche Wurstpelle auf das Wurstfüllrohr (14). Binden Sie
den Anfang des Wurstdarmes fest und drehen Sie den Wurststrang
entsprechend nach dem Befüllen, um die einzelnen Würste zu
verschließen.
4. Schalten Sie den Fleischwolf ein und drücken Sie das gewürzte Fleisch nur
mit dem Stopfer (6) durch das Füllrohr. Sollte die Wurstpelle an dem
Wurstfüller festkleben, feuchten Sie diese mit etwas warmem Wasser
wieder an.
5. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit immer das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
13
Herstellung von Teigschläuchen
(Kebbe)
1. Setzen Sie erst den zeiteiligen
Kebbeformer (15) direkt auf die
Förderschnecke (8) (ohne das
Schneidmesser).
2. Schrauben Sie den Verschlussring (11)
auf und ziehen Sie den Ring dabei nicht
zu fest an.
3. Schalten Sie den Fleischwolf EIN und
drücken Sie die vorbereitete Teigmasse
nur mit dem Stopfer (6) durch das
Füllrohr (7) Die Teigmasse wird als
Schlauch ausgestoßen. Zum Füllen des
Schlauches statten Sie den Fleischwolf
mit dem Wurstfüllrohr (14) aus.
4. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit
immer das Gerät AUS und ziehen Sie den
Netzstecker.
Benutzung des Spritzgebäckformers
1. Setzen Sie die Förderschnecke (8) mit dem Spritzgebäckformer (17)
zusammen.
2. Schieben Sie den Formereinsatz (16) für das Spritzgebäck durch den Schlitz
im Former bis zur gewünschten Strangform. Formen Sie den zubereiteten
und erkalteten Teig zu einer Rolle von 3 cm Durchmesser und stecken Sie
den Teig in das Füllrohr (7).
1
2
3
1
2
3
14
3. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie den Teig nur mit dem Stopfer
(6) durch das Füllrohr (7)! Schneiden Sie den geformten Spritzgebäckteig
in die gewünschte Länge.
4. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit immer das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
Verwendung des Gemüseschneiders Art. 96 09 37
1. Der Gemüseschneider 96 09 37 ist separat erhältlich und kann an den
Fleischwolf angesetzt werden.
2. Die Messer (C,D,E) können durch einfaches Herausziehen, Einstecken
und Einrasten gewechselt werden.
3. Schieben Sie das Gemüse nur mit dem Stopfer (B) durch das Füllrohr
gegen das rotierende Messer.
4. Schalten Sie nach Beendigung der Arbeit immer das Gerät AUS und
ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie den Fleischwolf und das Zubehör vor jeder Inbetriebnahme
und unmittelbar nach Gebrauch.
Reinigen Sie das Kunststoff- und Metallzubehör gründlich mit heißem
Wasser und Geschirrspülmittel. Reinigen Sie die Teile nicht im
Geschirrspüler.
Das Schneidmesser ist scharf. Seien Sie beim Reinigen des Messers
vorsichtig.
Nach dem Reinigen aller Zubehörteile, trocknen Sie diese sofort ab. Reiben
Sie die Lochscheiben und die Förderschnecke mit etwas Salatöl ein, um sie
zu schmieren und vor Korrosion zu schützen.
Reinigen Sie das Gehäuse gründlich mit einem leicht befeuchteten Tuch.
1
2
3
15
Bei natürlichem Verschleiß ersetzen Sie das Schneidmesser oder die
Lochscheiben nur durch Original-Ersatzteile von Westfalia.
Lagern Sie den Fleischwolf an einem trockenen Ort außer Reichweite von
Kindern.
Technische Daten
Nennspannung
230 V~ 50 Hz
Nennleistung
550 W
Leistungsverbrauch im Auszustand
0,2 W
Schutzklasse
II
Abmessungen
250 x 160 x 230 mm
Gewicht
2700 g
Max. Einschaltdauer (KB Zeit)
10 Minuten
16
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
Make sure the voltage corresponds to the type
label on the unit.
Read these instructions for use carefully. Use the
appliance only for preparing food.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the appliance, unless they are supervised
and briefed for their safety by a qualified person.
This appliance is not a toy and does not belong in the hands
of children. Never leave the appliance unsupervised when in
use. Keep it out of reach of children or persons in need of
supervision. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
The device must not be used by children. Keep the device and
the power cord away from children.
Do not operate the appliance without ingredients. The blades
will become hot and blunt.
Keep long hair tied back and do not wear long jewellery. Make
sure jewellery, loose clothing or hair cannot get into the
moving parts of the appliance. Always be concentrated when
working with the appliance.
Please always keep the appliance and the accessories clean as
they come into direct contact with food. Before using clean all
parts thoroughly.
SAFETY NOTES
17
Before each use, make sure there are no visible damages and
the accessories are properly assembled.
Do not use solvents, benzene or alcohol to clean the
appliance. Never immerse the motor unit in water or any
other liquid, nor rinse it under tap water. Only use a moist
cloth to clean the motor unit. Do not wash the parts in the
dishwasher.
Place the appliance only on an even surface while operating
it. Do not place the appliance in a sink or on inclined surfaces.
Do not use the appliance outdoors and only use original
accessories.
Do not jam the cord or pull cord around edges. Do not pinch
the power cord in any way and keep it away from hot surfaces.
Before cleaning, changing accessory or when not in use, first
disconnect the plug from power mains. Do not pull the plug
with wet hands. There is risk of electric shock! To unplug the
plug, grasp the plug itself and not the cord.
Turn off and unplug the appliance immediately if the
appliance became wet. Do not immerse the appliance into
water and do not allow water to enter the housing.
The blade is very sharp. Always handle the blade with care.
Do not attempt to cut or grind frozen food. Do not cut meat
with bones, sinews, rind or gristles.
To grind whole nuts, always take a small amount and grind.
Do not reach into the moving parts while the appliance is
running. Only use the pusher to push ingredients down the
filling tube and do not use other objects for this purpose.
Wait until moving parts have stopped before you handle the
appliance or remove parts.
18
If the appliance becomes blocked or if there is excessive noise,
immediately turn OFF and pull the power plug.
The device is not intended for continuous professional
operation. The device is intended to be used in closed rooms
only and in similar applications such as: staff kitchen areas in
shops, offices and other working environments; farm houses;
by clients in hotels, motels and other residential type
environments; bed and breakfast type environments. The use
in any other way is not considered as intended use.
If the appliance becomes damaged, do not use it furthermore.
If the power cord of this appliance becomes damaged, do not
attempt to repair it yourself. Contact our customer support
department.
19
Before first Use
Remove the appliance and the accessory out of the packaging and check for
any damage in transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach
of children. Plastic bags may become a deadly toy for children.
Hygiene Instructions
Minced meat is extremely perishable and can go bad very quickly. Under
certain circumstances (warm climate or too long storage) it offers an ideal
breeding ground for spoilage micro-organism such as salmonella. Therefore
keep the below mentioned hygiene regulations:
Make sure all parts are clean, especially your hands, knives, cutting boards
etc.
Only use fresh meat and well cooled meat because it warms up while
grinding.
Refrigerate the minced meat at +4 °C and use the minced meat within 6
hours.
When storing minced meat, freeze it immediately after processing.
Clean all parts of the appliance after each use. Make sure there are no
remains left on the attachments.
General Hints
The maximum continuous operating time is 10 minutes (KB Time). To avoid
overheating allow the appliance to cool down for 10 minutes after using it
continuously for 10 minutes.
This appliance is equipped with an overheat protection. This system will
automatically cut off the power supply to the appliance in case of
overheating.
All removable parts are not dishwasher safe. Do not clean these parts in the
dishwasher!
INSTRUCTION
20
1
2
3
4
5
6
7
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42

Westfalia Edelstahl Fleischwolf Istruzioni per l'uso

Categoria
Tritacarne
Tipo
Istruzioni per l'uso