![](//vs1.manuzoid.it/store/data-gzf/3e798d0dec8a2c7e6f28958fcce7e741/2/000350594.htmlex.zip/bg7.jpg)
• Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“;
Freischalten; gegen Wiedereinschalten
sichern; Spannungsfreiheit feststellen;
Erden und Kurzschließen; benachbarte,
unter Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der
Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur
Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-Systeme,
IT-System, TT-Systeme) und die daraus
folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung,
erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).