TESTBOY TB29 Network wiring tester Manuale utente

Categoria
Tester di rete via cavo
Tipo
Manuale utente
Testboy® TB 29
Version 1.1
Testboy® TB 29
Bedienungsanleitung
3
Testboy TB 29
Operating Manual
13
Testboy TB 29
Manuel d'utilisation
23
Testboy TB 29
Manual de instrucciones
33
Testboy TB 29
Manuale utente
43
Testboy TB 29
Bedieningshandleiding
53
Hinweise
Testboy® TB 29 3
DEUTSCH
Hinweise
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen be-
stimmt. Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung
des Gerätes führen. Diese Anwendungen führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher
Garantie- und Gewährleistungsansprüche des Bedieners gegenüber dem Hersteller.
Hinweise
4 Testboy® TB 29
Um das Gerät vor Beschädigung zu schützen, entfernen Sie bitte bei länge-
rem Nichtgebrauch des Gerätes die Batterien.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf Sicherheitshin-
weise in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die An-
leitung komplett durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die er-
forderlichen Richtlinien.
Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern
2020 © Testboy GmbH, Deutschland.
Hinweise
Testboy® TB 29 5
DEUTSCH
Haftungsausschluss
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, er-
lischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, über-
nehmen wir keine Haftung!
Testboy haftet nicht für Schäden, die aus
| dem Nichtbeachten der Anleitung,
| von Testboy nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder
| von Testboy nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Ersatzteilen
| Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss
hervorgerufen werden resultieren.
Richtigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der Daten, Abbildungen und Zeichnungen wird keine Gewähr übernom-
men. Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Hinweise
6 Testboy® TB 29
Entsorgung
Sehr geehrter Testboy-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produktes haben Sie die Mög-
lichkeit, das Gerät nach Ende seines Lebenszyklus an geeignete Sammelstellen für
Elektroschrott zurückzugeben.
Die WEEE regelt die Rücknahme und das Recycling von Elektroaltgerä-
ten. Hersteller von Elektrogeräten sind dazu verpflichtet, Elektrogeräte,
die verkauft werden, kostenfrei zurückzunehmen und zu recyceln. Elekt-
rogeräte dürfen dann nicht mehr in die "normalen" Abfallströme einge-
bracht werden. Elektrogeräte sind separat zu recyceln und zu entsorgen.
Alle Geräte, die unter diese Richtlinie fallen, sind mit diesem Logo ge-
kennzeichnet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung
über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batte-
rien/Akkus verkauft werden!
Qualitätszertifikat
Alle innerhalb der Testboy GmbH durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und
Prozesse werden permanent durch ein Qualitätsmanagementsystem überwacht. Die
Testboy GmbH bestätigt weiterhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prü-
feinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die aktuellsten Richtlinien. Nähere Informationen erhalten Sie auf
www.testboy.de
Funktion
Testboy® TB 29 7
DEUTSCH
Funktion
Vielen Dank, dass Sie Sich für den Testboy® TB 29 entschieden haben.
Das Testgerät eignet sich als netzwerkfähiger Leitungstester zur Bestimmung der Adern-
reihenfolge. Die Adernbelegung wird durch ein Display in verschiedenen Bereichen angezeigt.
Das Gerät ist ebenfalls mit weiteren Schnittstellen versehen, um möglichst viele Leitungen tes-
ten zu können. Dazu gehören: Die BNC Buchse zum Testen von Koaxialkabeln und die RJ11
Buchse zum Testen von z. B. Telefonkabeln.
Funktion
8 Testboy® TB 29
Erklärung des Gerätes
Sender
1) RJ11 Buchse
2) RJ45 Buchse
3) BNC Buchse
4) 1394 Buchse
5) USB Buchse
6) LC-Display
7) ON/OFF Taster
8) Licht ON Taster
9) Licht OFF Taster
10) TEST Taster
Empfänger
1) BNC Buchse
2) 1394 Buchse
3) RJ45 Buchse
4) RJ11 Buchse
5) USB Buchse
Bedienung
Testboy® TB 29 9
DEUTSCH
Bedienung
Einschalten:
Gerät über On/Off Taste einschalten. Hierfür die Taste gedrückt halten bis ein Piep-Ton
hörbar ist und eine Anzeige auf dem Display erscheint.
Selbsttest:
Mit der beiliegenden Leitung ist ein Selbsttest möglich. Schließen Sie hierfür die RJ45
Leitung an die RJ45 Buchse des Senders, sowie an die RJ45 Buchse des Empfängers
an. Anschließend schalten Sie das Gerät ein und starten einen Test durch Drücken der
Taste „TEST“. Bei folgender Abbildung ist das Gerät bereit zur Verwendung:
Belegung:
Um die Belegung einer Leitung zu prüfen schließen Sie die zu prüfende Leitung am Sen-
der und an der passenden Buchse am Empfänger an.
Durch Drücken der TEST Taste wird die Belegung im Display angezeigt. Bei korrekter
Verdrahtung sollte sich das gleiche Ergebnis zeigen, wie bei dem vorangegangenen
Selbsttest.
WICHTIG: Ader „9“ ist bei einem Netzwerkkabeltest die Schirmung. Liegt keine
Schirmung an, zeigt das Display „UTP“ und Ader „9“ wird nicht dargestellt. Ist die
Schirmung vorhanden, ist „STP“ lesbar und Ader „9“ sollte im Display erschei-
nen.
Bedienung
10 Testboy® TB 29
Wenn ein Kurzschluss zwischen zwei Adern vorliegt (z. B. Adern 3 und 4), erscheint fol-
gende Darstellung:
Falls einzelne Adern vertauscht sind, erscheint z.B. folgende Darstellung:
In diesem Beispiel sind die Adern „3“ und „6“ vertauscht.
Bei gänzlich fehlenden oder unterbrochenen Adern, erscheint beispielsweise solch eine
Darstellung:
In diesem Beispiel wird deutlich, dass der Sender keine Rückmeldung des Empfängers
auf den Adern „3“ und „6“ erhalten hat. Eine unzureichende Kontaktierung oder ein Ka-
belbruch sind wahrscheinlich.
Bedienung
Testboy® TB 29 11
DEUTSCH
Diese Fehlerdarstellungen können natürlich auch gemischt auftreten. In diesem Fall
könnte das Display etwa folgendes anzeigen:
Batteriewechsel /Batteriezustandsanzeige
Bei einer erschöpften Batterie wird dieses durch ein Batteriesymbol im Display ange-
zeigt.
Batteriewechsel:
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches anhand der Öffnungslasche.
Legen Sie eine Batterie Typ 9 V Block ein und schließen Sie diese an die Batterieklem-
me an.
Schließen Sie das Batteriefach.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Auch in Ihrer Nähe befindet sich eine
Sammelstelle!
Technische Daten
12 Testboy® TB 29
Technische Daten
Anzeige
LC-Display 54 x 26 mm
Abmaße Sender
L/B/T= 185 / 80 / 32 mm
Abmaße Empfänger
L/B/T= 107 / 30 / 24 mm
Batterien
1 x 9 V Block
Betriebstemperatur
-10 °C ~ +60 °C
Information
Testboy® TB 29 13
ENGLISH
Information
Safety information
General safety information
Intended use
The instrument is only intended for use in the applications described in the operating
manual. Any other usage is forbidden and can result in accidents or destruction of the in-
strument. Any such usage will result in the immediate voiding of all guarantee and war-
ranty claims on the part of the operator against the manufacturer.
Information
14 Testboy® TB 29
Remove the batteries if the instrument is not in use for a long period of time;
this will protect the instrument against damage.
We shall not accept any liability for damage to property or injury to persons
resulting from improper handling or non-compliance with the safety infor-
mation. Any warranty claim will be voided in such cases. An exclamation
mark in a triangle indicates safety information in the operating manual. Read
the entire manual before commissioning. This instrument is CE-approved
and thus fulfils the required directives.
All rights reserved to alter specifications without prior notice
2020 © Testboy GmbH, Germany.
Information
Testboy® TB 29 15
ENGLISH
Disclaimer
The warranty claim will be voided in cases of damage caused by failure to
comply with the specifications of the manual! We shall not accept any liability
for the resulting damage!
Testboy does not accept responsibility for damage resulting from
| Failure to comply with the specifications of the operating manual
| Changes to the product which have not been approved by Testboy
| Spare parts which have not been manufactured or approved by Testboy
| The effect of alcohol, narcotics and medicine
.
Correctness of the operating manual
This operating manual has been compiled with considerable care and attention.
No guarantee is given that the data, figures and drawings are complete or correct.
Subject to changes, printing mistakes and errors.
Information
16 Testboy® TB 29
Disposal
Dear Testboy customer, purchasing our product gives you the option of returning the in-
strument to suitable collection points for waste electrical equipment at the end of its
lifespan.
The WEEE directive regulates the return and recycling of electrical appli-
ances. Manufacturers of electrical appliances are obliged to take back
and recycle all electrical appliances free of charge. Electrical appliances
may no longer be disposed of through conventional waste disposal chan-
nels. Electrical appliances must be recycled and disposed of separately.
All equipment subject to this directive is marked with this logo.
Disposal of used batteries
As an end user, you are legally obliged (battery law) to return all used
batteries; disposal in the domestic waste is prohibited!
Batteries containing contaminant material are marked with this symbol in-
dicating that they must not be disposed of in the domestic waste.
The abbreviations used for the decisive heavy metals are:
Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
You can return your used batteries free of charge to municipal collection
points or anywhere where batteries are sold!
Certificate of quality
All quality-related activities and processes performed by Testboy GmbH are subject to
continual monitoring within the framework of a Quality Management System. Testboy
GmbH confirms that the testing equipment and instruments used during the calibration
process are subject to a continual monitoring process.
Declaration of conformity
The product conforms to the most recent directives. For further information go to
www.testboy.de
Function
Testboy® TB 29 17
ENGLISH
Function
Thank you for purchasing the Testboy® TB 29.
The test instrument is suitable as a network-enabled line tester for determining the wire se-
quence. Displays in various sections show how the wires are assigned. The instrument also
has additional interfaces for testing as many lines as possible. They include: the BNC jack for
testing coaxial cables and the RJ11 jack for testing phone cables, for instance.
Function
18 Testboy® TB 29
Legend for the instrument
Transmitter
1) RJ11 jack
2) RJ45 jack
3) BNC jack
4) 1394 jack
5) USB jack
6) LC display
7) ON/OFF button
8) Light ON key
9) Light OFF key
10) TEST key
Receiver
1) BNC jack
2) 1394 jack
3) RJ45 jack
4) RJ11 jack
5) USB jack
Operating
Testboy® TB 29 19
ENGLISH
Operating
Switching on:
Switch on the instrument with the On/Off button. Keep the button pressed until a beep is
heard and the display comes on.
Self-test:
A self-test can be carried out with the enclosed line. For this, attach the RJ45 line to the
RJ45 jack of the transmitter and to the RJ45 jack of the receiver. Then switch on the in-
strument and start a test by pressing the “TEST” button. The following image shows that
the instrument is ready to use:
Assignment:
To check the assignment of a line, attach the line to be tested at the transmitter and at
the matching jack at the receiver.
Pressing the “TEST” button indicates the assignment on the display. Correct wiring
should reveal the same result as in the previous self-test.
IMPORTANT: Wire “9” is the shield in a network cable test. If there is no shield-
ing, then “UTP” is indicated on the display and no Wire “9” is shown. If shielding
is present, then “STP” is readable and Wire “9” should appear on the display.
Operating
20 Testboy® TB 29
The following appears when there is a short-cut between two wires (e.g. Wires 3 and 4):
The following is shown, for instances, if individual wires are interchanged:
In this example Wires “3” and “6” have been interchanged.
Presentation is such when, for instance, wires are completely missing or interrupted:
It is clear from this example that the transmitter has not received any feedback signal
from the receiver for Wires “3” and “6“. Probable is either an inadequate contact or a ca-
ble breakage.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64

TESTBOY TB29 Network wiring tester Manuale utente

Categoria
Tester di rete via cavo
Tipo
Manuale utente